TSA-KOFFER – Beim Kauf eines neuen Koffers stehen drei wichtige Faktoren im Vordergrund: Design, Qualität und Funktionalität. Der Koffer soll uns optisch ansprechen, da er für Vielreisende immer mehr zum modischen Accessoire geworden ist. Auch Qualitativ muss er überzeugen und den oftmals ruppigen Umgang mit dem Gepäck am Flughafen aushalten können. Funktional muss man sich die Frage stellen, wo es in Zukunft mit dem Koffer hingehen soll: Bei einer Reise in oder über die USA ist ein Koffer mit TSA-Verschluss unerlässlich, damit die amerikanischen Sicherheitsbeamten gewöhnliche Schlösser nicht aufbrechen müssen, um euer Gepäck zu durchsuchen (wozu sie übrigens, auch ohne euer Einverständnis, berechtigt sind).
Der Kauf eines neuen Koffers kann langwierig und nervenaufreibend sein, wenn ihr nicht genau wisst, was ihr sucht. Habt ihr nicht die Möglichkeit, euch in einem Fachgeschäft beraten zu lassen und euch persönlich von Qualität, Design und Funktionalität zu überzeugen, bleibt euch nur noch die Möglichkeit, euch im Internet auf Fotos und teils unseriöse Bewertungen Fremder zu verlassen. Damit ihr dabei nicht daneben greift, wollen wir euch im Folgenden unsere drei TSA–Koffer Favoriten unterschiedlicher Preisklassen vorstellen: Den SPREE-Koffer von Hauptstadtkoffer*, den Trolley von BEIBYE* und den Samsonite Neopulse Spinner*.
TSA-Koffer: BEIBYE Trolley

Der Koffer besteht aus leichtem, aber doch widerstandsfähigen Material und wiegt in der Größe L nur 3,8 kg. Durch eine Dehnungsfuge und den praktischen Doppelreißverschluss gewinnt ihr 20 % mehr Volumen als im Originalzustand. Perfekt für Urlauber, die gerne mal eine Jeans mehr einpacken. Der höhenverstellbare Teleskopgriff passt sich jeder Größer an, sodass ihr den Koffer bequem ziehen könnt. Dafür sorgen auch die vier Zwillingsrollen, aufgrund derer der Koffer nicht einmal gekippt werden muss. Verschlossen wir der Trolley von BEIBYE* mit einem hochwertigen TSA-Schloss, indem ihr die Enden der beiden Reißverschlusslaschen in die dafür vorgesehene Halterung klickt und einen persönlichen Zahlencode einstellt. Voilá, schon kann es losgehen!
TSA-Koffer: Hauptstadtkoffer SPREE

Trotz seines leichten Gewichts und der robusten Hartschale ist der SPREE* ein echtes Platzwunder. Durch eine Dehnungsfuge lässt sich das Volumen um bis zu 15 % erweitern, sodass auch das letzte Lieblingsshirt noch mit auf Reisen genommen werden kann. Verschlossen wird auch dieser Koffer mit einem zertifizierten TSA-Schloss, welches seitlich am Koffer angebracht ist und die Reißverschlüsse in ihrer Halterung verankert und verschließt.
TSA-Koffer: Samsonite Neopulse SPINNER

Durch die unterschiedliche Auswahl an Größen ergibt sich eine Preisspanne die von ca. 150 € (Größe S, Stand 03/17) bis ca. 205 € (Größe XL, Stand 03/17) reicht. Dafür bekommt ihr aber auch einen Koffer, an dem ihr ein Leben lang Freude haben werdet. Die beliebteste Größe L hat eine Höhe von 75 cm, eine Breite von 71 cm und eine Breite von 28 cm sowie 94 L Fassungsvermögen. Durch die vier Rollen kann der Samsonite Neopulse SPINNER*, selbst in vollbepacktem Zustand, elegant und ohne Mühen auch über holprigen Untergrund geschoben werden. Durch die robuste Hartschale und das leicht zu bedienende TSA-Schloss ist euer Gepäck mit diesem Koffer optimal geschützt.
Fazit
Wer sich einen neuen Koffer zulegen möchte, der sollte darauf achten, dass dieser über ein integriertes TSA-Schloss verfügt oder die Möglichkeit hat ein Vorhängeschloss am Reißverschluss zu befestigen, denn wer heutzutage ohne TSA kauft, der kauft doppelt. In Zeiten, in denen die Sicherheit an internationalen Flughäfen zu einem immer wichtigeren Thema wird, werden sicherlich bald auch die großen Flughäfen in Europa mitziehen und die TSA-Kontrollen einführen. Wer daher heute schon mit einem TSA-Koffer oder -Schloss auf Reisen geht, braucht um sein Gepäck nicht zu bangen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!