TSA-Schlösser sind im Moment in aller Munde und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. TSA steht für Transport Security Administration und bezeichnet die amerikanische Transportsicherheitsbehörde, die an den Flughäfen dafür sorgt, dass keine illegalen Substanzen oder Waffen in das Flugzeug gelangen. Damit sie das gewährleisten können, durchleuchten die Beamten jeden Koffer und durchsuchen ihn, wenn ihnen etwas verdächtiges auffällt. Das können sie – ohne den Koffer aufzubrechen – , da sie sieben Generalschlüssel besitzen, mit denen man die TSA-Schlösser auf- und wieder verschließen kann.